Cookie-Typ

Die Website Sichtbarkeitsreseller.com verwendet Cookies, um das Surfen für den Benutzer einfacher und intuitiver zu gestalten: Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, in denen einige Informationen gespeichert werden, die den Benutzer, seine Einstellungen oder das Zugriffsgerät betreffen können Internet (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) und werden hauptsächlich verwendet, um die Funktionsweise der Website an die Erwartungen des Benutzers anzupassen, ein persönlicheres Surferlebnis zu bieten und die zuvor getroffenen Entscheidungen zu speichern.

Ein Cookie besteht aus einem reduzierten Datensatz, der von einem Webserver an den Browser des Benutzers übertragen wird und nur von dem Server gelesen werden kann, der die Übertragung durchgeführt hat. Es ist kein ausführbarer Code und überträgt keine Viren.

Cookies zeichnen keine persönlichen Informationen auf und identifizierbare Daten werden nicht gespeichert. Falls gewünscht, können Sie das Speichern einiger oder aller Cookies verhindern. In diesem Fall können jedoch die Nutzung der Website und die angebotenen Dienste beeinträchtigt werden. Um fortzufahren, ohne die Cookie-Optionen zu ändern, fahren Sie einfach mit dem Surfen fort.

Nachfolgend sind die Arten von Cookies aufgeführt, die auf der Website verwendet werden:

1. Technische Cookies

Es gibt zahlreiche Technologien zum Speichern von Informationen auf dem Computer des Benutzers, die dann auf den Websites gesammelt werden. Unter diesen ist das bekannteste und am häufigsten verwendete das von HTML-Cookies. Sie werden zur Navigation und zur Erleichterung des Benutzerzugriffs und der Nutzung der Website verwendet. Sie sind für die Übertragung von Mitteilungen im elektronischen Netz oder an den Lieferanten erforderlich, um die vom Kunden angeforderte Dienstleistung zu erbringen.

Die Einstellungen zum Verwalten oder Deaktivieren von Cookies können je nach verwendetem Internetbrowser variieren. In jedem Fall kann der Benutzer die allgemeine Deaktivierung oder Löschung von Cookies verwalten oder anfordern, indem er die Einstellungen seines Internetbrowsers ändert. Diese Deaktivierung kann den Zugriff auf einige Teile der Site verlangsamen oder verhindern.

Die Verwendung von technischen Cookies ermöglicht die sichere und effiziente Nutzung der Website.

Die Cookies, die im Browser platziert und über Google Analytics oder den Statistikdienst von Bloggern oder ähnlichem erneut übertragen werden, sind nur dann technisch, wenn sie zum Zweck der Optimierung der Website direkt vom Eigentümer der Website verwendet werden, der Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer sammeln kann. und wie sie die Seite besuchen. Unter diesen Bedingungen gelten dieselben Regeln für die Cookie-Analyse in Bezug auf Informationen und Einwilligungen, die für technische Cookies bereitgestellt werden.

Unter dem Gesichtspunkt der Dauer können temporäre Sitzungscookies unterschieden werden, die am Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht werden und zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden. Daher wird vermieden, dass Sie sich bei jeder besuchten Seite anmelden und die permanenten, die bis zum Ablauf auf dem PC aktiv bleiben. oder Stornierung durch den Benutzer.

Sitzungscookies können installiert werden, um als authentifizierter Benutzer Zugriff und Beständigkeit im reservierten Bereich des Portals zu ermöglichen.

Sie werden nicht dauerhaft, sondern ausschließlich für die Dauer der Navigation gespeichert, bis der Browser geschlossen wird, und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird. Ihre Verwendung ist streng auf die Übertragung von Sitzungskennungen beschränkt, die aus vom Server generierten Kausalnummern bestehen, die erforderlich sind, um die sichere und effiziente Erkundung des Geländes.

2. Cookies von Drittanbietern

In Bezug auf den Ursprung werden die Cookies, die direkt von der von Ihnen besuchten Website an den Browser gesendet werden, und die Cookies von Dritten, die von anderen Websites und nicht von der von Ihnen besuchten Website an den Computer gesendet werden, unterschieden.

Permanente Cookies sind häufig Cookies von Drittanbietern.

Die meisten Cookies von Drittanbietern bestehen aus Tracking-Cookies, mit denen das Online-Verhalten identifiziert, Interessen verstanden und daher Werbevorschläge für Benutzer angepasst werden

Möglicherweise werden analytische Cookies von Drittanbietern installiert. Sie werden von den Domains der oben genannten Dritten außerhalb der Website gesendet.

Analytische Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um Informationen zum Benutzerverhalten auf Visibilityreseller.com zu ermitteln. Die Erkennung erfolgt anonym, um die Leistung zu überwachen und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Profiling-Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbebotschaften entsprechend den von den Benutzern selbst getroffenen Entscheidungen vorzuschlagen.

Die Verwendung dieser Cookies unterliegt den von Dritten selbst festgelegten Regeln. Daher werden Benutzer aufgefordert, die Datenschutzrichtlinien und Hinweise zum Verwalten oder Deaktivieren der auf den entsprechenden Webseiten veröffentlichten Cookies zu lesen.

3. Profiling von Cookies

Profiling-Cookies werden zum Erstellen von Benutzerprofilen verwendet, um Werbebotschaften gemäß den Präferenzen zu senden, die diese beim Surfen im Internet ausdrücken. Mit diesen Cookies können Werbebotschaften gemäß den Präferenzen, die derselbe Benutzer bereits beim Online-Surfen geäußert hat, an das Terminal des Benutzers übertragen werden.

Bei Verwendung dieser Art von Cookies wird der Benutzer um ausdrückliche Zustimmung gebeten.
Art. Gilt 22 der Verordnung (EU) 2016/679 und Art. 122 des Datenschutzgesetzes.

Cookies über den Browser aktivieren / deaktivieren

Der Benutzer kann seine Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Kennungen erteilen oder widerrufen, indem er seine Einstellungen in der Cookie-Richtlinie festlegt oder diese Einstellungen über das entsprechende Widget der Einwilligungseinstellungen aktualisiert

Der Benutzer kann die Verwendung von Cookies ablehnen und jederzeit eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen. Da Cookies mit dem verwendeten Browser verbunden sind, können SIE DIREKT VOM BROWSER DEAKTIVIERT WERDEN, wodurch die Zustimmung zur Verwendung von Cookies oder über das Banner am Ende der Seite verweigert / widerrufen wird.

Mit Kennungen von Drittanbietern kann der Benutzer seine Einstellungen verwalten und seine Einwilligung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link besucht oder die in den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters beschriebenen Tools verwendet.

Das Deaktivieren von Cookies könnte die korrekte Nutzung einiger Funktionen der Website verhindern, insbesondere die von Dritten bereitgestellten Dienste sind möglicherweise nicht zugänglich und daher möglicherweise nicht sichtbar:

– YouTube-Videos oder andere Video-Sharing-Dienste;
– die sozialen Schaltflächen der sozialen Netzwerke;
– Google Maps.
Anweisungen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie auf den folgenden Webseiten:

Microsoft Internet Explorer – Google Chrome – Mozilla Firefox – Apple Safari – Opera

Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it

Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie

Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=it_IT

Opera: https://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies

Plugin für soziale Netzwerke

Diese Site enthält auch Plugins und / oder Schaltflächen für soziale Netzwerke, um das einfache Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu ermöglichen, die vom Benutzer bevorzugt werden. Diese Plugins sind so programmiert, dass beim Zugriff auf die Seite keine Cookies gesetzt werden, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Bei Bedarf werden Cookies gesetzt, sofern dies von sozialen Netzwerken bereitgestellt wird, nur wenn der Benutzer die Plugins effektiv und freiwillig nutzt. Es ist zu beachten, dass der Benutzer, wenn er im sozialen Netzwerk angemeldet ist, bereits bei der Registrierung im sozialen Netzwerk der Verwendung der über diese Website übermittelten Cookies zugestimmt hat.

Das Sammeln und Verwenden von Informationen, die mittels Plugins erhalten werden, unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, auf die bitte verwiesen wird:

– Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies
– Twitter: https://help.twitter.com/it/rules-and-policies/twitter-cookies
– Google+: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it
– Instagram: https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig
– Spotify: https://www.spotify.com/legal/cookies-policy
– YouTube: https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it
– Tik Tok: https://www.tiktok.com/legal/cookie-policy?lang=it

Ratschläge,
Zur Information wird angegeben, dass die Verwaltung von Cookies sowohl vom Website-Betreiber (der möglicherweise nicht in der Lage ist, Cookies von Drittanbietern korrekt zu verwalten) als auch vom Benutzer (der möglicherweise Cookies blockiert, die für das Funktionieren der Cookies wesentlich sind) kompliziert ist Website). Ein besserer und einfacherer Weg zum Schutz der Privatsphäre ist die Verwendung von Anti-Tracer-Tools, die daher die Verfolgung durch Websites Dritter blockieren (siehe -> Online-Datenschutz schützen. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Verwendung von Privacy Badger und uBlock Origin – siehe auch YourOnlineChoices (EU), die Network Advertising Initiative (USA) und die Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada) DDAI (Japan) oder andere ähnliche Dienste

Der Datencontroller empfiehlt dem Benutzer, diese Tools zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in den DATENSCHUTZ-Informationen.
Datencontroller
VR Services SRL Single-member VAT NUMBER IT 02698200991

E-Mail-Adresse: [email protected]
Updates
Diese Seite wurde zuletzt am 04. Mai 2020 aktualisiert